Alarmierende Tatsachen über AIDS

Allgemeines

- Bis zum Jahre 2000 gab es als Folge von AIDS 10 Millionen Waisen auf der Welt.  Seit 1981 bis Anfang 1997 starben weltweit 6,5 Millionen Menschen an AIDS.

- Einer von fünf Menschen, die HIV - positiv sind, ist homosexuell, und vier von fünf sind heterosexuell.

- Seit September ´89 ist die Zahl der HIV - Übertragungen bei Heterosexuellen um 44% gestiegen.

- Gemäß des "U.S. Center for Disease Control" (Amerikanisches  Gesundheitsamt) wurde der AIDS-Virus in Tränen, Speichel, vaginalen Absonderungen, Sperma, Urin, Muttermilch, Fruchtwasser und Blut gefunden. *1

Der AIDS-Virus ist 30 mal kleiner als Sperma (zwischen O, 1 bis 0,3 Mikron) und die Löcher, die man in Kondomen findet, haben eine Größe von einem bis zu fünf Mikron. Der HIV - Virus ist ein Zehntel eines Mikrons groß, d.h. zwischen einem Zehntel und einem Fünfzigstel
der Löchergröße. Diese Werte wurden vom Gesundheitsamt der amerikanischen Regierung bestätigt.

Bei den deutschen Testberichten fällt ins Auge, daß die Meldungen von HIV - Infizierten aus den Ballungsgebieten besonders zahlreich sind. Die Städte Berlin, München und Frankfurt melden jeweils über 1000 Erkrankungen pro eine Million Einwohner. Einzige Empfehlung des Berichtes: "Verstärkte Präventions-Kampagnen sind daher dringend angezeigt."  *2

Ernüchternde Fakten über Kondome

Gemäß der "National Survey of Family Growth" (Nationale Studie über Familienwachstum) in den USA haben Kondome eine Versagensquote von 15,7 % bei Verheirateten, 36,3 % bei jungen, unverheirateten Frauen in Minderheitsgruppen.

Gemäß dem "British Medical Journal" (Britische Ärztezeitschrift) gibt es bei Kondomen eine Versagensquote von 26 % als Folge von Verrutschen und undichten Stellen.

Die "University of Texas Medical Branch" (Medizinische Fakultät der Universität Texas) fand kürzlich heraus, daß Kondome nur in 69 % der Fälle (also eine Versagensquote von 31 %) erfolgreich die Übertragung des HIV - Virus bei heterosexuellen Paaren verhindern. Dr.Susan
Weller führte eine Gesamtanalyse von 11 unabhängigen Studien über die Übertragung des HIV - Virus durch. Ihre Schlußfolgerung: "Was die sexuelle Übertragung des HIV - Erregers angeht, besteht die einzig wahre Verhütung darin, keinen Sex mit jemandem zu haben, der den HIV - Erreger haben könnte."
 
Angesichts dieser Erkenntnisse ist es offensichtlich, warum es ein Wort für Leute gibt, die sich auf Kondome als Verhütungsmittel verlassen können. Sie heißen - "Eltern" .

Diejenigen, die sich bei "Gelegenheitssex" auf Kondome verlassen, könnten an AIDS sterben oder sich mit einer der 42 Krankheiten infizieren, die mittels Geschlechtsverkehr übertragen werden können. Wie A.C. Green schon gesagt hat: "Das ist es nicht wert."
 
Einige Gedanken zu "Safe Sex"

"Safe Sex" (zu deutsch: "sicherer Sex") durch den Gebrauch von Kondomen - so lautet das neue Tagesmotto beim Sex. Die Regierungen geben Millionen dafür aus, die Botschaft vom "safe sex" an den Mann zu bringen, und die meisten Leute glauben es. Enthaltsamkeit wird generell als eine lächerliche Alternative angesehen, die gar nicht in Frage kommt. Wenn Kondome auch tatsächlich die Chance verringern, schwanger zu werden oder AIDS zu bekommen, sind sie doch weit davon entfernt, "sicher" zu sein. Untersuchungen in anderen Ländern haben gezeigt, daß "safe sex" durch den Gebrauch von Kondomen eine Illusion, ja sogar eine Lüge ist. Viele junge Menschen mußten bereits den Preis dafür zahlen, daß sie dem Wahn des "safe sex" erlegen sind: sie haben sich schmerzhafte Geschlechtskrankheiten eingefangen, manche mußten sogar ihr Leben lassen.

Quellenangaben:
*1  "Federal Register" (US-Bundesregister) der ,,0ccupational Safety and Health Administration" (Amt für Sicherheit und Gesundheit im Beruf), 30. Mai 1989. Seite 23.053.

*2  Quartalsbericht IV/93 des AIDS-Zentrums des Bundesgesundheitsamtes in Berlin über aktuelle epidemiologische Daten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie möchten, schreiben Sie mir
        per email
                    oder Brief
                                oder Fax
                                            oder rufen Sie einfach an.

Ich bin immer für Sie da
und melde mich bei Ihnen schriftlich oder fernmündlich zurück.

Ihre Fragen werden streng vertraulich behandelt.

e-mail-Adresse: wilfriedrust at arcor.de

Internet-Adresse: www.familierust.com/lebensberatung/
                       Tel.:   05171 - 16585